Nationales und internationales Steuerrecht

Nationales und internationales Steuerrecht

Das nationale Steuerrecht Deutschlands ist im internationalen Kontext bekanntermaßen das komplexeste der Welt. Häufige Änderungen von Gesetzen und die Dynamik der Rechtsprechung deutscher Finanzgerichte erhöhen ständig die Gefahr von teuren Fehlern. Wir stellen Sie frühzeitig auf veränderte Rahmenbedingungen ein und sind aufgrund unseres Austauschs und unseren laufenden Fortbildungen permanent auf der Höhe des aktuellen Steuerrechts. Wir setzen uns für Ihre Interessen ein, auch wenn es kompliziert wird, und entwickeln eine optimierte Lösung durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Steuerberatern und Rechtsanwälten. Unsere Experten beraten Sie hierzu in allen Fragen und Feldern des nationalen Steuerrechts. Wir zeigen Ihnen im privaten und unternehmerischen Bereich steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten auf, um hierdurch Ihre Steuerlast zu minimieren oder sie erst gar nicht anfallen zu lassen.

Grenzüberschreitende Sachverhalte gewinnen im Zuge der Globalisierung immer mehr an Bedeutung für Unternehmen. Nicht nur große Konzerne sind global tätig, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen agieren oftmals international. Sei es bspw. durch die Errichtung von Produktions- und/oder Vertriebseinheiten im Ausland oder durch die Entsendung von Mitarbeitern in andere Länder. Mit dem Grenzübertritt stellen sich dabei vielerlei komplexe steuerliche Fragen, z.B. hinsichtlich der Besteuerung im Ausland, der Abschlussbesteuerung im Inland, der Ausgestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen oder der Vermeidung von Doppelbesteuerung oder der Einhaltung von Melde- und Compliance-Vorschriften. In sämtlichen Bereichen des internationalen Steuerrechts sowie des Europäischen Steuerrechts stehen Ihnen unsere Experten zur Seite, damit Sie mögliche Fallstricke vermeiden können. Unser Team aus erfahrenen, international tätigen Steuerberatern und Rechtsanwälten sorgt dafür, dass Sie Ihre Unternehmensziele rechtssicher und steuereffizient verwirklichen können. Soweit die rechtlichen Vorgaben mehrere Jurisdiktionen zu berücksichtigen sind, können wir auf ein breites und erfahrenes Netzwerk im Rahmen unserer ausländischen Kooperationspartner zurückgreifen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Kanzlei Schwenningen

Johannesstraße 27
78056 Villingen-Schwenningen

Tel.: +49 (0) 77 20 / 99 74 0 - 00
Fax: +49 (0) 77 20 / 99 74 0 - 10

E-Mail: post@welzer.com


Kanzlei St. Georgen

Bahnhofstraße 5
78112 St. Georgen

Tel.: +49 (0) 77 24 / 93 98 - 0
Fax: +49 (0) 77 24 / 93 98 - 99

E-Mail: post@welzer.com


Kanzlei Stuttgart

Erwin-Bälz-Straße 62
70597 Stuttgart

Tel.: +49 (0) 711 / 28 69 99 - 00
Fax: +49 (0) 711 / 28 69 99 - 09

E-Mail: post@welzer.com

Kontaktieren Sie uns zum Thema Nationales und internationales Steuerrecht

Tel.: +49 (0) 77 20 / 99 74 0 - 00

Cookie-Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige von Inhalten genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Technisch notwendige Cookies (2)
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Komfort-Funktionen (2)
Komfort-Funktionen diesen dazu, bestimmte Dienste auf der Website nutzen zu können, wie z.B. die Steuernews von Wiadok.